Aktuelles
Tischtennis-Saison endet im Erwachsenenbereich mit zwei Relegationsplätzen
Die 1. Herren hat nach der Herbstmeisterschaft auch in der Rückrunde groß aufgespielt und musste lediglich den Ligaprimus vom Nidderauer TTC noch vorbeiziehen lassen. Dementsprechend steht nach der Saison ein hervorragender 2.Platz auf dem Zettel, welcher gleichbedeutend mit der Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga ist. Mit 36:8-Punkten hatte man am Ende nur 2 Punkte weniger als der TTC und somit den direkten Aufstieg nur knapp verpasst.
3 Niederlagen mussten die TVW’ler in der Rückrunde verkraften, beim 7:9 gegen Neuberg, dem 6:9 in Horbach sowie der 1:9-Klatsche im direkten Duell gegen den TTC, gegen den man in der Vorrunde noch sensationell mit 9:7 gewonnen hatte.
Vor allem die Tatsache, dass aufgrund des langfristigen gesundheitlichen Ausfalls von Leon jedes Spiel immer mit mindestens einem Ersatzspieler bestritten werden muss, unterstreicht die sehr gute Saisonleistung der Jungs.
In den Bilanzen der kompletten Spielzeit steht eine 128:66-Bilanz in den Einzeln sowie ein 50:18 in den Doppeln. Auf die einzelnen Spieler gesehen stehen folgende Bilanzen zu Buche:
1.1 Alexander 23:11 / 1.2 Erwin 19:17 / 1.3 Leon 5:2 / 1.4 Sebastian 20:5 / 1.5 Matthias 20:7 / 1.6 Philipp 13:9 / 2.1 Otto 17:6 / 2.2 Rico 9:2 / 2.5 Sebastian 1:2 / 2.6 Nezar 0:1 / 3.1 Raphael 1:4
Bei den Stamm-Doppeln sind folgende Bilanzen zu verzeichnen:
Erwin&Matthias 11:8 / Alexander&Philipp 12:2 sowie Sebastian&Otto 10:3
Die Relegation um den Aufstieg in die Bezirksliga steht am 7. Mai in Flieden an. Dabei geht es in einer Dreier-Gruppe zuerst gegen Salmünster III (Tabellenzweiter der Bezirksklasse Gruppe 6) und anschließend gegen Lützelhausen (drittletzter der Bezirksliga Gruppe 3). Der Sieger dieser Dreiergruppe steigt in die Bezirksliga auf. Hierfür gilt es in den verbleibenden Wochen die starke Form der Saison zu kompensieren und dann Anfang Mai die bisher sehr gute Saison zu krönen.
In der Kreisliga Gruppe 2 hat die 2. Herren eine solide Saison gespielt und mit 16:24-Punkten auf dem 6. Tabellenplatz abgeschlossen.
In den Bilanzen steht eine 83:104-Bilanz in den Einzeln sowie ein 32:30 in den Doppeln. Auf die einzelnen Spieler der Stammmannschaft gesehen stehen folgende Bilanzen zu Buche:
2.1 Otto 14:10 / 2.2 Rico 11:17 / 2.3 Florian 12:9 / 2.4 Lukas 0:3 / 2.5 Sebastian 10:13 / 2.6 Nezar 10:7 / 3.1 Raphael 6:16 / 3.3 Andrés 8:13 / 3.4 Ralph 1:2 / 3.5 Frank 3:1 / 3.6 Andreas 1:10 / 4.3 Tien 1:2 / 4.4 Heinz 0:1
Bei den Stamm-Doppeln sind folgende Bilanzen zu verzeichnen:
Otto&Rico 9:4, Sebastian&Nezar 2:3, Florian&Nezar 4:1, Raphael&Andrés 3:6, Florian&Sebastian 3:0 sowie Rico&Florian 3:0
Neben der 1. Herrenmannschaft kämpft auch die 3. Herren in der 2. Kreisklasse Gruppe 2 um den Aufstieg und hat sich die Relegation gesichert. Nach der regulären Saison stand mit 31:9-Punkten ein sensationeller 2.Platz hinter dem TTC Lieblos III zu Buche.
Nur 3 Niederlagen in der Rückrunde (1:9 gegen Lieblos, 6:9 gegen Hanau und 2:9 gegen Steinheim) stehen 7 Siege gegenüber.
Die Relegation zum Aufstieg in die 1.Kreisklasse steht am 07.05. an, gegen den TV Meerholz II. Für dieses Spiel müssen die Jungs von Kapitän Andreas nochmal „alles reinwerfen“, um die Saison zu einem perfekten Abschluss zu bringen.
In den Bilanzen steht eine 112:72-Bilanz in den Einzeln sowie ein 43:20 in den Doppeln. Auf die einzelnen Spieler der Stammmannschaft gesehen stehen folgende Bilanzen zu Buche:
3.1 Raphael 8:1 / 3.2 Nezar 7:5 / 3.3 Andrés 8:12 / 3.4 Ralph 14:8 / 3.5 Frank 10:4 / 3.6 Andreas 21:7 / 4.2 Sven 9:13 / 4.3 Tien 8:5 / 4.4 Heinz 12:10 / 4.5 Jürgen 3:2 / 4.6 Joscha 0:3 / 4.8 Sven 0:2
Bei den Stamm-Doppeln sind folgende Bilanzen zu verzeichnen:
Sven&Tien 3:4, Ralph&Andreas 12:2, Frank&Heinz 3:1, Nezar&Andreas 4:0 sowie Heinz&Jürgen 3:0
Seit langer Zeit ging in der aktuellen Saison wieder eine 4.Mannschaft an den Start. Die 4. Herren erkämpfte sich in der 3. Kreisklasse Gruppe 1 den 6. Tabellenplatz, mit 8:16-Punkten. Dabei war die Mannschaft eine bunte Mischung aus den „alten Hasen“ Heinz und Winfried, den „Frischlingen“ Tien, Sven Bussler und Jürgen Partes sowie den aus dem Jugendbereich aufgerückten Jungs Joscha, Sven Niggemann und Tillmann. Insofern stand die Saison der Männer unter der Zielsetzung möglichst viele Erfahrungen zu sammeln.
In den Bilanzen steht eine 38:58-Bilanz in den Einzeln sowie ein 9:15 in den Doppeln. Auf die einzelnen Spieler der Stammmannschaft gesehen stehen folgende Bilanzen zu Buche:
4.1 Winfried 2:8 / 4.2 Sven Bussler 6:8 / 4.3 Tien 13:11 / 4.4 Heinz 8:10 / 4.5 Jürgen 7:5 / 4.6 Joscha 2:4 / 4.8 Sven Niggemann 0:10 4.9 Tillmann 0:2
Bei den Stamm-Doppeln gibt es nur die Paarungen Sven&Tien (2:5), Winfried&Heinz (1:2) sowie Heinz&Jürgen (2:0), alle anderen Paarungen haben lediglich ein oder zwei Einsätze und werden oft durcheinandergemischt.
Das Fazit fällt über alle Mannschaften gesehen also sehr gut aus und hat durchaus das Potential, dass es sogar überragend wird. Dies hängt davon ab, wie die 1. Und 3.Herren bei der Relegation am 7. Mai performen und vielleicht gibt es ja sogar einen oder zwei Aufstiege für den TVW zu feiern. Hierfür sind die Daumen aller TT-Spieler des TVW gedrückt.
Nachwuchs hatte viel Spaß und hat viel dazugelernt
In der Saison 2022-2023 trat für den TVW eine Mannschaft im Nachwuchsbereich an, konkret in der U15 der 1. Kreisklasse. Zwar stand am Saisonende mit dem 6.Platz der letzte Platz zu Buche, allerdings fällt das Fazit keinesfalls negativ aus. Mit 8:12-Punkten lag man durchaus in Schlagdistanz zu den anderen Mannschaften, hatte doch selbst der Tabellenerste vom Nidderauer TTC auch „nur“ 14:6-Punkte.
Insgesamt standen in der Rückrunde 3 Siege, 2 Unentschieden sowie 5 Niederlagen auf dem Zettel. Die Siege erzielten die Jungs in den Heimspielen gegen Marköbel (6:4), Salmünster (6:4) und Lanzingen (6:4). Die beiden 5:5-Unentschieden wurden bei den Auswärtsspielen in Salmünster und Lanzingen erkämpft. Ärgerlich war zudem die Niederlage beim ersten Rückrundenspiel in Marköbel, was lediglich aufgrund einer falschen Aufstellung gegen den TVW gewertet wurde, obwohl im „regulären“ Spiel ein TVW-Sieg zu Buche stand. Insofern kann man also eigentlich von einer ausgeglichenen Saison sprechen.
Die einzelnen Ergebnisse sowie die Platzierung waren von Anfang an aber ohnehin zweitrangig, ging es sowohl den Jungs selbst als auch dem Trainerteam primär darum möglichst viele Erfahrungen im Spielbetrieb zu sammeln und Spaß zu haben.
Diese Ziele wurden im Laufe der Saison durchaus erzielt, denn rückblickend auf die Saison bilanzieren die Jungs das Erlebte selbst wie folgt: „Unsere erste Saison als U15. Wir haben am 05.09.2022 mit der Vorrunde begonnen. Und nach der kurzen Pause haben wir mit der Rückrunde gestartet. Diese ging vom 21.01. bis 01.04.
Wir hatten sehr viel Spaß in der ersten Saison und haben viel Erfahrung gesammelt. Wir hatten in der Vorrunde wie in der Rückrunde immer 5 Gegner und freuen uns schon auf die nächste Saison und auf neue Erfahrungen und viel Spaß.“
In den Bilanzen stehen die Jungs bei einer 43:45-Bilanz sowie ein 2:10 in den Doppeln. Auf die einzelnen Spieler der Mannschaft gesehen standen folgende Bilanzen zu Buche:
1.1 Erik HUSTER 15:2 / 1.2 Ben BASCHEK 14:11 / 1.3 Darian BOHLENDER 5:6 / 1.4 Tim PALMER 6:18 / 1.5 Luca PUNDE 0:6 / kampflos 3:0
Bei den Doppeln sind folgende Bilanzen zu verzeichnen:
Erik/Ben 1:6 / Ben/Tim 1:1 / Ben/Darian 0:1 / Tim/Luca 0:2
Nach den Ferien gilt es für die Jungs fleißig zu trainieren und somit gut gewappnet für die kommende Spielzeit 2023/24 zu sein.