Leistungsturnen weiblich
Inhalte:
- Spaß am Geräteturnen fördern und beibehalten
- Erlernen und Fördern von Teamgeist und dem Umgang miteinander
- Körperschulung, Kräftigen, Stabilisieren
- Aufwärm- und Koordinationsübungen
- Erweiterung von Kraft, Ausdauer, Gelenkigkeit und der mototischen Entwicklung
- Erweitern der Grundübungen an den Geräten Barren, Balken, Boden und Sprung
- Einüben von Choreographien und Übungen für vereinsinterne Veranstaltungen
- Fördern von Teamgeist und Disziplin
- Selbständigkeit fördern
- Erlernen der Übungen der P-Stufen und Übungsteilen der Kür
- Teilnahme an Einzel- und Mannschaftswettkämpfe, Mehrkämpfen und der Landesliga
Leistungsgruppe 1

Trainingszeiten Wettkämpfe LK1-3 + Landesliga 1&4
Mittwoch 17:30-20:00 Grundschule Windecken
Freitag 17:00-19:30 Grundschule Windecken
Samstag 10:00-13:00 Grundschule Windecken
Leistungsgruppe 2

Trainingszeiten Wettkämpfe P6-P9
Dienstag 18:00-20:00 Uhr Grunschule Windecken
Freitag 19:30-22:00 Uhr Grundschule Ostheim
Samstag 12:00-15:00 Uhr Grundschule Ostheim
→ Trainingsangebot: Prüfungsvorbereitung fürs Abitur und Studium
Leistungsgruppe 3

Trainingszeiten Wettkämpfe P5+P6+LK4
Dienstag 18:00-20:00 Uhr Grundschule Windecken
Freitag 15:30-18:00 Uhr Grundschule Windecken
Samstag 9:00-12:00 Uhr Grundschule Ostheim (Sommer)
11:00-13:00 Uhr Grundschule Ostheim (Winter)
Leistungsgruppe 4

Trainingszeiten Wettkämpfe P2-P4
Montag 15:30-18:00 Uhr Grundschule Ostheim
Freitag 14:30-17:00 Uhr Grundschule Windecken
Samstag 9:00-12:00 Uhr Grundschule Ostheim (Sommer)
11:00-13:00 Uhr Grundschule Ostheim (Winter)

Aufnahme in die Leistungsriege auf Anfrage und entsprechendem Leistungsstand.
Wettkampftermine
6./7. Mai Mannschaftsmeisterschaften 1. Wettkampf
13./14. Mai Hessisches Einzellandesfinale
20. Mai Gaukindernachwuchswettkampf P1+P2
21. Mai Gaukindernachwuchswettkampf P3+P4
3.-10. Juni Deutsches Turnfest Berlin
24./25. Juni Mannschaftsmeisterschaften 2. Wettkampf